- Novizenmeisterin
- No|vi|zen|meis|te|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Alacoque — Margareta Maria Alacoque Mystikerin Geburt 22. Juli 1647, Verosvres, Burgund, Frankreich … Deutsch Wikipedia
Margareta Maria Alacoque — Jungfrau Geburt 22. Juli 1647, Verosvres, Burgund, Frankreich … Deutsch Wikipedia
Marguerite-Marie Alacoque — Margareta Maria Alacoque Mystikerin Geburt 22. Juli 1647, Verosvres, Burgund, Frankreich … Deutsch Wikipedia
Margarita (80) — 80Margarita de S. Xaverio (14. Juni), Ursulinerin zu Dijon, stammte aus dem burgundischen Geschlechte der Herren von Coutiers ab. Einer ihrer Brüder war in die Gesellschaft Jesu getreten, und noch zwei ihrer Schwestern sind Ursulinerinnen… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Veronica, S. (5) — 5S. Veronica, V. (9. al. 11. Juli). Diese hl. Jungfrau heißt mit ihrem Taufnamen Ursula, mit ihrem Geschlechtsnamen aber Giuliani, und war am 27. Dec. 1660 zu Mercatello geboren. Der Ort liegt an dem Flüßchen Foglia, n. w. von Urbino, wohin es in … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Bernadette Soubirous — Wohnhaus der Familie Soubirous Die heilige Bernadette Soubirous, oder Maria Bern … Deutsch Wikipedia
Caritas Pirckheimer — (1467–1532) Caritas Pirckheimer (* 21. März 1467 in Eichstätt; † 19. August 1532 in Nürnberg) war Äbtissin des Klarissenklosters in Nürnberg. Sie war eine Verfechterin der Religions und Gewissensfreiheit und wehrte sich gegen die Zwangseinführung … Deutsch Wikipedia
Chanoinesses Hospitalièrs de S. Augustin — Die Chanoinesses Hospitalièrs de S. Augustin sind ein römisch katholischer Frauenorden, der im Grenzgebiet zwischen Frankreich, Belgien und den Niederlanden ansässig war. Es handelte sich hierbei um einen Zusammenschluss mehrerer Orden mit sehr… … Deutsch Wikipedia
Das Lied von Bernadette — ist ein 1941 erschienener Roman von Franz Werfel, der das Leben der heiliggesprochenen Bernadette Soubirous von Lourdes beschreibt. Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung 2 Widmung 3 Handlung … Deutsch Wikipedia
Die Letzte am Schafott — ist eine Novelle von Gertrud von Le Fort, erschienen 1931. Die junge, vormals ängstliche Blanche nimmt an der Guillotine den frommen Gesang der (anschließend) geköpften Nonnen mutig auf und erhebt somit die schwache Stimme gegen den blutigen… … Deutsch Wikipedia